Abnehmen ist nie einfach. Das ist nunmal ein Fakt, der sich nicht verleugnen lässt – denn immerhin handelt es sich um einen langwierigen Umstellungsprozess. Allerdings gibt es ein paar Diät-Hacks, die dir deine Reise definitiv erleichtern können. Mit diesen Tricks geht Abnehmen gleich viel leichter!
Diät-Hacks – Abnehmen leicht gemacht
Eines vorweg: die besten „Diät-Hacks“ der Welt werden wirkungslos sein, wenn du die Basics nicht bereits umsetzt. Diese sind: regelmäßiger Sport, ausgewogene Ernährung im Kaloriendefizit und der richtige Mindset für’s Abnehmen. Mehr zum Thema „Wie funktioniert Abnehmen?“ kannst du aber in diesem Beitrag lesen:
Diese Abnehm-Tricks sollen dir schlichtweg helfen, mit den „Nebenwirkungen“ eines Kaloriendefizits besser umzugehen oder ihnen entgegen zu wirken. Sie sollen dich dabei unterstützen, deinem Traumgewicht Stück für Stück näher zu kommen – ganz ohne Hokus-Pokus, Zauberei oder teure, sinnlose Abnehmprodukte.
Es handelt sich bei diesen „Diät-Hacks“ nämlich um Dinge, die du in deine Ernährung und deinen Alltag integrieren kannst. Sie sollen dir dann dabei helfen, Hunger, Heißhunger, Motivationstiefs und andere typische Diät-Probleme zu vermeiden. Ohne diese Hacks wäre es mir viel schwerer gefallen, meine Diät durchzuziehen – sie haben mir das Leben in den letzten Wochen also sehr erleichtert. 😉
Die besten Diät-Hacks
1 // Gemüse. Viel, viel, viel Gemüse!
Es ist vielleicht nichts neues, aber unglaublich wichtig: Gemüse hat wenige Kalorien auf große Mengen, und dabei viele Ballaststoffe. Das Ergebnis: hohe, langfristige Sättigung. Integriere hohe Mengen an Gemüse in deine Ernährung (bei mir waren es mindestens ein halbes Kilo bis zu einem Kilo Gemüse pro Tag), um satt zu werden und zu bleiben – denn wer ist schon gerne hungrig?
2 // Flohsamenschalen und Xanthan
Wenn wir schon beim Thema Ballaststoffe sind: integriere Flohsamenschalen* und Xanthan* in deine Ernährung. Es handelt sich dabei um Lebensmittel (bzw. Nahrungsergänzungsmittel) mit sehr hohem Ballaststoffanteil. Sie binden somit sehr viel Flüssigkeit, wodurch sie beispielsweise im Porridge für mehr Volumen sorgen. Mehr Essen für gleich viele Kalorien? Yes, please! 😉
3 // Kalorienarme, kreative Rezepte
Wer sagt, dass eine Diät langweilig sein muss? Fast jedes Junk Food lässt sich in irgendeiner Weise kalorienärmer nachkochen und schmeckt dabei ebenso lecker! Ein paar Beispiele dafür könnten sein:
- Pizza-Muffins zum Mitnehmen
- Kalorienarmes Reiswaffel-Tiramisu aus dem Glas
- Vegane Proteinwaffeln aus dem Backofen
- Low Carb Vanille Protein Pulling
- Low Carb Vanille Protein Pudding
- Gesunde Waffeln aus dem Backofen
- Mealprep-Pizza Muffins
- Fitness-Tiramisu aus dem Glas
4 // Steige auf fettarme Alternativen um.
Fett ist der Makronährstoff mit den vergleichsweise meisten Kalorien pro Gramm – somit kann es Sinn machen, gerade bei Fleisch- und Milchprodukten auf fettarme Alternativen umzusteigen. Das reicht oft schon aus, um täglich ohne große Mühen einige Kalorien einzusparen.
5 // Light Getränke
Hast du zwischendurch Heißhunger auf Süßes – weißt aber genau, dass es sich dabei nur um Essen aus Langeweile oder ähnlichem handelt? Hier können Light Getränke Abhilfe schaffen. Sie stillen oft schon die Lust auf Süßes, und haben dabei null Kalorien.
Übrigens: falls du dir Gedanken zum Thema „Süßstoffe“ machen solltest, kannst du in diesem Beitrag mehr dazu lesen.
6 // Kalorienfreie Süßmittel.
Stevia, FlavDrops und Co. sind übrigens auch toll, um Porridge oder Joghurt damit zu süßen und dabei keine zusätzlichen Kalorien zuzuführen.
7 // Motivations-Trigger
Motivationstiefs werden kommen. Und das ist ganz normal. Um dem Schweinehund aber nicht nachzugeben, kannst du dir bereits vorab bestimmte Motivations-Trigger setzen.
Ein Beispiel wäre, vor und im Training immer dieselbe Playlist zu hören. Dann bist du automatisch motivierter, wenn du diese Playlist dann hörst – auch, wenn du dich vielleicht gar nicht nach Training fühlst! 😉
8 // Preparation is key
Dir selbst einen Mahlzeiten-Plan zu schreiben, an den du dich hältst, oder deine Mahlzeiten vielleicht sogar schon für einige Tage vorzukochen, kann dir in „schwächeren“ Zeiten sehr dabei helfen, diszipliniert zu bleiben. Ein eigenes, komplettes Video zum Thema Mealprep und seine Vorteile folgt demnächst. #staytuned 🙂
9 // Ein festes Ziel im Kopf
Die größte Motivation zum Abnehmen ist ein festgelegtes Ziel. Das muss aber nicht unbedingt ein Gewichtsziel sein, sondern kann auch ganz anders aussehen!
Interessiert dich das Thema Richtige Zielsetzung? Dann bitte hier entlang zum ausführlichen Beitrag 🙂
Diese neun Diät-Hacks haben mir persönlich unglaublich geholfen, das Ganze durchzuziehen und somit meine Bestform zu erreichen. Wenn sie auch für dich hilfreich sind, dann lass mir doch einen Kommentar mit deiner Erfahrung da – ich bin gespannt auf dein Feedback! 🙂
Bis bald,
(*) Mit Stern * markierte Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über diesen Link bestellst – dabei entstehen dir natürlich keine zusätzlichen Kosten. Danke für deine Unterstützung! <3
Noch keine Kommentare